8,7 Millionen Rheinländerinnen und Rheinländer geben dem Wirtschaftsstandort die nötige Manpower.
Aachener Dom
Beim Bruttoinlandsprodukt ist das Rheinland Spitze (362,53 Milliarden Euro)
Schloss Drachenburg
In der Mitte Europas und ein Tor in die gesamte Welt: Im Rheinland stimmt der Standort
Gehry-Bauten in Düsseldorf
Nirgends gibt es so viele Hochschulen und Bildungsmöglichkeiten wie im Rheinland.
Kranhäuser im Rheinauhafen, Köln
Kultur, wohin man sieht: Und meist in schönster rheinischer Umgebung.
Rheinbrücke Mittlerer Niederrhein
Bewegte Geschichte, lebendige Zukunft: Das Rheinland ist einfach unvergleichlich.
Müngstener Brücke
Das Rheinland: Ein internationaler Wirtschaftsstandort. Mehr als jedes neunte Unternehmen ist ausländisch geprägt.
Innenhafen, Duisburg
Vergleichsstudie Rheinland
Wirtschaftspolitische Agenda
„Das Rheinland in Zahlen“
Auf dem Weg zur Metropolregion Rheinland
Das Rheinland generierte 2019 mit fast 30 Millionen Übernachtungen mehr als die Hälfte aller gewerblichen Übernachtungen in Nordrhein-Westfalen und erzielte damit ein Rekordergebnis. Insgesamt kam es zu einer Million zusätzlicher Übernachtungen gegenüber dem Vorjahr, ein weiteres Rekordjahr in Folge. Umso drastischer wurde die Tourismusbranche von den Auswirkungen der Corona-Pandemie getroffen. Die Stimmung in der Branche erreichte im April einen Tiefstand: Etwa 55 Prozent der Unternehmen befürchteten ohne weitere Hilfsmaßnahmen die Insolvenz.
Weitere Zahlen und Informationen zur Entwicklung des Tourismus sind im Barometer zu finden.
Tourismusbarometer Rheinland 2020
Verkehrsleitbild 2016
Das strategische Verkehrsnetz 2016
Bedeutung der ZARA-Häfen
Mit dem Schiff aus dem Stau!
Schienenverkehr im Rheinland 2025
Karte Schienenverkehr 2025
Stadtentwicklung und Mobilität im Rheinland 2025
Konjunkturbarometer Rheinland Herbst 2020Konjunkturbarometer Rheinland Jahresbeginn 2020
Konjunkturbarometer Rheinland Herbst 2019Konjunkturbarometer Rheinland Jahresbeginn 2019
Konjunkturbarometer Rheinland Herbst 2018Konjunkturbarometer Rheinland Jahresbeginn 2018Konjunkturbarometer Rheinland Herbst 2017Konjunkturbarometer Rheinland Jahresbeginn 2017
Konjunkturbarometer Rheinland Herbst 2016 Konjunkturbarometer Rheinland Jahresbeginn 2016
Konjunkturbarometer Rheinland Herbst 2015Konjunkturbarometer Rheinland Jahresbeginn 2015
Metropolregion Rheinland Forschungshandbuch
Link zur Onlinedatenbank: www.forschungshandbuch-rheinland.de
Forschungskooperationen
Das Rheinland steht als internationaler Wirtschaftsstandort hoch im Kurs. Nach der aktuellen Studie „Ausländische Unternehmen im Rheinland 2019“ der IHK-Initiative Rheinland ist mehr als jedes neunte Unternehmen zwischen Blankenheim und Kleve, Aachen und Wuppertal in ausländischem (Kapital-) Besitz.
Ausländische Unternehmen im Rheinland 2019
Foreign Companies in the Rhineland 2019
Ausländische Unternehmen im Rheinland 2016
Foreign Companies in the Rhineland 2016